Erste Siege für Frankreich und Italien
Die französische Auswahl hat den ersten Sieg bei der Weltmeisterschaft eingefahren. Gegen Kasachstan setzte sich die Equipe Tricolore vor 8.673 Zuschauern in Helsinki mit 6:3-Toren durch. Einen überraschenden 4:3-Sieg feierte Aufsteiger Italien gegen Dänemark. Nach 52 Sekunden in der Verlängerung traf Giulio Scandella zum Sieg des Neulings. Finnland konnte auch das zweite Turnierspiel mit 1:0 gewinnen. Einen 4:2-Sieg holte die Auswahl Russlands gegen Norwegen, die Schweiz setzte sich gegen Weißrussland mit 3:2 durch und ist nach zwei Spielen verlustpunktfrei.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Schulterverletzung zwingt womöglich zu Saisonende
Hiobsbotschaft für den Norweger Morten Ask - und für die Thomas Sabo Ice Tigers. der 29-jährige Stürmer zog sich am Rande der Olympischen Winterspiele in Vancouver in der letzten Vorbereitungsphase eine noch nicht näher diagnostizierte Schulterverletzung zu. Für die Spiele muss Ask nun pausieren. Doch Schlimmeres droht.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Straubings Heimschwäche hält an - Augsburg bleibt dran
In den Nachmittagsspielen des 27. Spieltages gab Reemt Pyka an der Bande der Krefeld Pinguine sein Debüt in Hannover. Trotz neuen Trainers und einer frühen 2:0-Führung unterlagen die Pinguine mit 2:5. Im zweiten Spiel setzten sich die DEG Metro Stars gegen die Hamburg Freezers mit 4:3 durch, gaben aber einen sicher geglaubten Sieg im Schlussdrittel fast noch aus der Hand.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Adler erneut ohne Punkte - Hannover unterliegt Ingolstadt
Am 22. Spieltag haben die Eisbären Berlin den ersten Tabellenplatz durch einen 4:0-Sieg in Iserlohn behauptet. Verfolger Frankfurt feierte einen 8:4-Erfolg bei den Kölner Haien, Düsseldorf kletterte durch einen 5:1-Heimsieg über Wolfsburg auf Rang fünf, Mannheim patzte in Nürnberg. Die Krefeld Pinguine haben das Kellerduell in Hamburg nach Verlängerung für sich entschieden.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Lions verlieren gegen Straubing - Panther rücken vor
Die Berliner Eisbären haben die Tabellenführung mit einem 3:0 (0:0 1:0 2:0) gegen die Iserlohn Roosters zurückerobert. 14.200 Zuschauer in der erneut ausverkauften O2-World mussten bis zur 23. Spielminute auf den Führungstreffer der Gastgeber warten. Im Powerplay markierte Steve Walker (23.) das 1:0 für die Berliner. Tyson Mulock (44.) und Jeff Friesen bauten den Vorsprung im Schlussabschnitt weiter aus. Die Eisbären liegen wieder drei Punkte vor Verfolger Mannheim, der nach einem 6:0 am Donnerstag in Hamburg zwischenzeitlich die Spitzenposition eingenommen hatte.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Norwegischer Nationalspieler kommt aus Duisburg
Die Thomas Sabo Ice Tigers haben den norwegischen Nationalspieler Morten Ask von den Füchsen Duisburg verpflichtet. Ask hat bei den Franken einen Vertrag für eine Spielzeit unterschrieben und soll den abgewanderten Brian Swanson ersetzen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|